In dieser
Naturpädagogikweiterbildung beschäftigen wir uns mit diesen Themen :
Das eigene Erleben und Ausprobieren steht an diesem Tag im Vordedrgrund, denn nur wer selber berührt und begeistert ist, wird begeistern können!
Wo:
Idyllischer Seminarraum mit großem Garten
Firmiangasse 7, 1130 Wien
Wann:
09. Mai 2019
9:00 - 17:00 Uhr
Wer:
Die Weiterbildung richtet sich an Pädagog*innen des Pflichtschulbereichs
Kosten:
120 € pro Person (inkl. Getränke und Jausensnack)
Gruppentarife sind möglich
Weiterbildungen können auch individuell für ihr Team gebucht werden.
Anmeldung:
Nach Anmeldung mit dem Anmeldeformular erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und alle für den Workshop notwendige Informationen. Die Reservierung der Plätze erfolgt in der Reihenfolge der Zahlungseingänge. Bitte überweisen Sie daher den Seminarbeitrag ehest möglich nach Erhalt der Bestätigung, nur so ist Ihr Platz gesichert! Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Menschen beschränkt. Anmeldeschluss ist der 7. April 2019.
Stornobedingungen:
Bei Rücktritt nach der Anmeldung wird grundsätzlich eine Bearbeitungsgebühr von 25 Euro erhoben, Rücktritt ab 15 Tage vor Seminarbeginn 50% des Preises und ab zwei Tagen vor Veranstaltungsbeginn 100% des Veranstaltungspreises. Wenn Sie uns rechtzeitig eine(n) ErsatzteilnehmerIn melden entfällt die Stornogebühr.
Kooperativ – Abenteuer – Spiel – Natur:
Zugaben für eine gelungene Gruppenatmosphäre! An diesem Vormittag geht es um selbst-erfahren! Wir nutzen die Wiesen und den Wald um uns mit Freude und Spannung ins Abenteuer Spiel zu begeben. Wer diese Übungen selbst erlebt und reflektiert hat, wird sie energievoll und authentisch vermitteln und weitergeben können.
Kooperative Abenteuer Spiele sind in der Kinder- und Jugendarbeit kaum wegzudenken, im sozial – und freizeitpädagogischen oder schulischen Setting. Sie stärken die Gemeinschaft und Teamfähigkeit, fördern die Kreativität, gewaltfreie und lösungsorientierte Kommunikation und soziales Verhalten. Mitspieler_innen bringen ihre verschiedenen Fähigkeiten ein, um gemeinsam die gestellten Probleme zu bewältigt. Unterstützen, statt konkurrieren. Durch anschließende Reflexion werden eigene Persönlichkeitsmerkmale identifiziert und Ressourcen entdeckt.
Kooperatives Spiel – eine Reise mit immer wieder neuen Überraschungen. Für jeden von uns.
Wo:
Am Steinhof
Treffpunkt Bushaltestelle 46 B Feuerwehrwache Steinhof
Wann:
30. April 2019 von 9:00 - 13:00 Uhr
Die Veranstaltung
findet bei jedem Wetter statt
Anmeldung:
WienXtra Institut für Freizeitpädagogik